ein Schatz von Goldmünzen

ein Schatz von Goldmünzen
кол.числ.
общ. клад золотых монет

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "ein Schatz von Goldmünzen" в других словарях:

  • Aldranser Schatz — Der Aldranser Schatz (auch: Der langobardenzeitliche Goldmünzenschatz von Aldrans) ist der größte bisher bekannt gewordene Fund von Goldmünzen aus dem letzten Drittel des 6. Jahrhunderts n. Chr. im Zentralalpengebiet. Besonderer Bedeutung misst… …   Deutsch Wikipedia

  • Der langobardenzeitliche Goldmünzenschatz von Aldrans — Der Aldranser Schatz (auch: Der langobardenzeitliche Goldmünzenschatz von Aldrans) ist der größte bisher bekannt gewordene Fund von Goldmünzen aus dem letzten Drittel des 6. Jahrhunderts n. Chr. im Zentralalpengebiet. Besonderer Bedeutung misst… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldmünzenschatz von Aldrans — Der Aldranser Schatz (auch: Der langobardenzeitliche Goldmünzenschatz von Aldrans) ist der größte bekannt gewordene Depotfund von Goldmünzen aus dem letzten Drittel des 6. Jahrhunderts n. Chr. im Zentralalpenraum. Besondere Bedeutung misst man… …   Deutsch Wikipedia

  • Emma von Böhmen — Gumpold von Mantua, Vita des hl. Wenzel. Märtyrerkrönung Wenzels; Emma betet den hl. Wenzel an. (Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 11.2 Aug. 4°, fol. 18v, entstanden vor 1006.) Emma (auch Hemma) († 1005/1006) war eine böhmische… …   Deutsch Wikipedia

  • Schatzfund von Lohe — Der Schatzfund von Lohe bei Freren im Emsland in Niedersachsen wurde 1847 gemacht. Auf einer Anhöhe bei Lohe fand sich 1847 unter drei großen Feldsteinen ein Schatz aus römischen Gold und Silbermünzen sowie goldenen Schmuckstücken. Zwar wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hemma von Böhmen — Emma betet den Heiligen Wenzel an. Widmungsbild der Gumpold Legende, Wolfenbütteler Sammelcodex Cod. Guelf. 11. 2. Augusteus 4°, vor 1006. Emma (auch Hemma) († 1005/1006) war eine böhmische Fürstin und Ehefrau Boleslavs II. Ihre Herkunft ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Römischer Gutshof von Büßlingen — Lageplan Schema des Gutshofes Der Römische Gutshof von Büßlingen ist eine restaurierte und rekonstruierte Villa rustica (römisches Landgut) aus dem ersten Jahrhundert n. Chr., die mindestens bis ins dritte Jahrhundert existierte. Die Anlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Boscoreale — Boscoreale,   Fundort zweier römischer Villen am Fuß des Vesuvs, 79 n. Chr. verschüttet. Aus der 1895 entdeckten Villa kam ein Schatz von Goldmünzen, Schmuck, Silber und Bronzegerät der frühen Kaiserzeit in den Louvre.   Um 1900 fanden sich in… …   Universal-Lexikon

  • Château-Larcher — Château Larcher …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»